Der Momentum S250 Stereoverstärker liefert die aussergewöhnliche Klangqualität des Momentum M400 Monoblocks in einem preiswerteren Stereodesign. Die Schaltungstopologie und der Aufbau des Stereoverstärkers spiegeln die des Monoblocks wieder, wobei die gleichen hocheffizienten Kupferkühlkörper mit Venturi-Kühlung, die gleichen 1% Metallfilmwiderstände, die gleichen 69 MHz Ausgangstransistoren und die gleiche vollständig komplementäre symmetrische Konfiguration verwendet werden. Das Ergebnis ist eine Audiotreue, die von keinem anderen Verstärker erreicht wird - ausser natürlich vom Momentum M400 Monoblock selbst - und ein effizientes Design, das im Standby weniger als 1 Watt Leistung verbraucht.
Der neue Momentum S250 Stereoverstärker erhält eine Leistungssteigerung und liefert jetzt 250 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Das ist mehr als die ursprüngliche Spezifikation von 200 Watt pro Kanal. Eine 20-prozentige Vergrösserung des Transformators auf bis zu 1'800 VA ist der Motor für diese Leistungssteigerung. An diese grössere Stromquelle ist ein neues Endstufendesign angeschlossen, das eine Reihe wichtiger Verbesserungen enthält. Die Treibersektion wurde grundlegend überarbeitet und verfügt nun über einen vollständig komplementären Signalpfad mit einzelnen Transistoren, die für die positive und negative Hälfte des Musiksignals eingesetzt werden.
Die Stromansteuerung wird fast verdoppelt, wodurch eine neue Ausgangsstufe mit einer um den gleichen Faktor zwei erhöhten offenen Schleifenverstärkung gespeist wird. Der Klang ist räumlicher, feiner und dynamischer.
Das markante Leistungsmessgerät des Monoblocks erscheint in der Stereoanlage als Zugabe, wobei für jeden Kanal eine separate Anzeigenadel verwendet wird. Wie der Monoblock verwendet auch die Stereoanlage eine Durchgangsloch-Konstruktion und wird in der Fabrikation von D'Agostino in Arizona von Hand gefertigt und einzeln getestet. Der Momentum S250 verwendet das gleiche Gehäuse wie das Original mit einer kleinen ästhetischen Änderung des Designs, die sich auf die Kupferfunktion an den Seiten der Frontplatte bezieht. Zusätzlich zeigt das Messgerät jetzt eine Skala an, die der grösseren Leistung entspricht. Die aktuellen Momentum-Stereoverstärker können auf das Leistungsniveau des Momentum S250 aufgerüstet werden. In der Aufrüstung sind die neue 250 Watt Mess-Skala und alle elektrischen Komponenten-Upgrades enthalten.
Technische Spezifikationen
- Ausführung: Silber oder Schwarz, andere Ausführung auf Anfrage
- Frequenzgang: 1 Hz bis 200 kHz, -1 dB
- Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, ± 0,1 dB
- Nennleistung bei 8 Ohm: 250 Watt
- Nennleistung bei 4 Ohm: 500 Watt
- Nennleistung bei 2 Ohm: 1'000 Watt
- Verzerrung: 0,1% (250 Watt an 8 Ohm und 1 kHz)
- Rauschabstand: 105 dB, unbelastet
- Verstärkung: 24,5 dB
- Eingangs Impedanz: 1 MOhm
- Ausgangs Impedanz: 0,12 Ohm
- Leistungsaufnahme im Standby: < 1 Watt
- Eingänge: 1 Paar symmetrische XLR
- Ausgänge: 1 Paar Polklemmen für Lautsprecher-Anschluss
- Dimensionen (Höhe x Breite x Tiefe): 12,7 x 31,8 x 53,3 cm
- Gewicht pro Stück: 43,2 kg