Anfrage

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und teilen uns mit,
für welches Produkt aus unserem Sortiment Sie sich interessieren. 

Kontakt-formular

Kontakt-formular
ALESCA
ALESCA

Progression Integrated Amplifier

Der Progression Integrated kombiniert die Eleganz und Detailtreue des Progression Vorverstärkers mit der Leistung und Dynamik der Progression Verstärkertopologie, die in einem Gehäuse untergebracht ist, das die D'Agostino Ästhetik ausstrahlt.



Fragen zum Produkt



Der Progression Integrated kombiniert die Eleganz und Detailtreue des Progression Vorverstärkers mit der Leistung und Dynamik der Progression Verstärkertopologie, die in einem Gehäuse untergebracht ist, das die D'Agostino Ästhetik ausstrahlt. Der Progression Integrated ist auf einer modularen Plattform aufgebaut und erfüllt alle Bedürfnisse des heutigen audiophilen Musikhörers. Die analoge Plattform bietet zwei unsymmetrische RCA und drei symmetrische XLR Eingänge einschliesslich eines Theater-Durchgangs. Die symmetrischen Vorverstärkerausgänge ermöglichen die bequeme Einbindung von Subwoofer(n) in ein System. Die Bluetooth-Fernbedienungskonnektivität, die erstmals bei den Progression- und Momentum HD-Vorverstärkern verwendet wurde, ist als Teil des Basispakets enthalten. Die Bluetooth Konnektivität eliminiert Probleme mit der Sichtverbindung und erweitert die nutzbare Reichweite um das 5-fache im Vergleich zu herkömmlichen IR-Fernbedienungen.

Das Herz und die Seele des integrierten Progression Verstärkers ist die essentielle Technologie von Dan D'Agostino Master Audio Systems, einschliesslich diskreter, symmetrischer, direkt gekoppelter Schaltungen, verbunden mit einer substantiellen Ausgangsstufe, die 200 Watt an 8 Ohm und 400 Watt an 4 Ohm liefert. Die Grundlage des Progression Vollverstärkers ist ein traditioneller Vollverstärker in Line-Level Schaltung, der für alle analogen Quellen ausser Plattenspielern geeignet ist. Wenn das Neu-Erwachen des Vinyl's Ihre Fantasie bereits gefesselt hat, so sorgt ein optionales Phonostufen-Modul für wählbare Moving Coil Kompatibilität. Wenn ein Plattenspieler dazukommt, so kann das Phonostufen-Modul zu einem späteren Zeitpunkt ohne grossen Aufwand integriert werden.

Für Zuhörer, die eine digitale Wiedergabe im selben Gerät wünschen, ist ein optionales Digital-Modul erhältlich, dass eine ganze Reihe von Funktionen bietet. Der Verzicht auf externe Verbindungen mit Verstärkungsstufen und zusätzlichen Komponenten, bietet deutliche klangliche Vorteile. Koaxiale-, optische- und USB-Eingänge verbinden Ethernet- und drahtlose Teilnehmer für das hausinterne Netzwerk und Internet Streaming-Dienste. Die digitale Auflösung umfasst die Unterstützung von Datenraten bis zu DSD 256 und PCM 24bit/192kHz.

Als Teil der digitalen Modul-Technologie stehen die Streaming Abonnement-Dienste Tidal, Qobuz, Deezer und Spotify zur Verfügung. Für die Verwendung mit entsprechend kodierten Streaming-Musikdateien ist die MQA-Dekodierung Standard. Angepasste Apps für iOS-Geräte ermöglichen eine einfache Steuerung von Musiksammlungen, Streaming-Inhalten und Gerätesteuerung. Roon Music Management ist auch als alternatives Musikverwaltungsprogramm erhältlich.

Von aussen betrachtet ist der integrierte Progression Verstärker ein reines Dan D'Agostino Master Audio Systems Produkt. Eine beträchtliche Ausgangsleistung erfordert eine angemessene Kühlung für einen optimalen Betrieb und langfristige Zuverlässigkeit. Der Progression Vollverstärker ist mit den elegant effizienten Kühlkörpern ausgestattet, die an das Flaggschiff, den Relentless Mono-Verstärker, erinnern. Der Progression Vollverstärker ist entweder in Natur oder Schwarz eloxiertem Aluminium erhältlich und werden, wie alle D'Agostino Komponenten, von seinen Musikliebhabern und Technikern in der Fabrikation in Arizona von Hand gefertigt.

Technische Spezifikationen

  • Ausführung: Silber oder Schwarz, andere Ausführung auf Anfrage
  • Frequenzgang: 0,1 Hz bis 1 MHz, -3 dB
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 80 kHz, ± 0,5 dB
  • Nennleistung bei 8 Ohm: 200 Watt Nennleistung bei 4 Ohm: 400 Watt
  • Nennleistung bei 2 Ohm: 800 Watt
  • Verzerrung: < 0,1% (bei 200 Watt an 8 Ohm und 1 kHz)
  • Rauschabstand: 95 dB, unbelastet
  • Eingangs Impedanz: 100 kOhm
  • Ausgangs Impedanz: 0,1 Ohm
  • Leistungsaufnahme im Standby: 20 Watt
  • Analoge Eingänge: 4 symmetrische XLR, 2 unsymmetrische RCADigitale Eingänge (DAC-Modul installiert): 1 Koaxial S/PDIF, 1 USB Typ A,
  • 1 optischer Toslink, 1 Ethernet RJ45, 1 Wi-Fi Antenne Analoge Ausgänge: 1 symmetrischer XLR, 2 Paar Lautsprecher-Polklemmen
  • 1 Buchse mit 6,35 mm Klinke für Kopfhörer
  • Phono Einstell-Optionen (Phono-Modul installiert): 50, 100, 200, 500, 1k, 2k, 10k, 47k Ohm
  • Phono-Verstärkung: 60 dB
  • Dimensionen (Höhe x Breite x Tiefe): 17,8 x 43,2 x 43,2 cm
  • Gewicht: 26 kg

Mehr Informationen