Anfrage

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und teilen uns mit,
für welches Produkt aus unserem Sortiment Sie sich interessieren. 

Kontakt-formular

Kontakt-formular
ALESCA
ALESCA

Progression M550 Mono Verstärker

Die Progression M550 Mono Verstärker bieten Ihnen intime musikalische Details mit einer dreidimensionalen Klanginszenierung und atemberaubender Dynamik.



Fragen zum Produkt



Performance auf hohem Niveau

Das Design des Progression M550 Mono Verstärkers der zweiten Generation ist unübersehbar im Stil der Familie D'Agostino gehalten. Sofort ins Auge fällt das neue Kühlkörperdesign. Direkt vom Flaggschiff Relentless Mono Verstärker abgeleitet, wird jeder Kühlkörper aus einem einzigen 22 Kilogramm schweren Aluminium-Block gefertigt. Diese hocheffiziente elliptische Form verbessert die Kühlleistung des Designs dramatisch und stellt sicher, dass der Progression M550 Mono Verstärker auch bei voller Leistung sicher und zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Der Progression M550 Mono Verstärker liefert, wie der Modellname bereits verrät, 550 Watt an 8 Ohm, 1'100 Watt an 4 Ohm und 2’220 Watt an 2 Ohm.

Der Progression M550 beinhaltet wesentliche Überarbeitungen der Eingangstopologie. Verzerrung, Signal-Rauschabstand, Kanaltrennung und die Bandbreite wurden verbessert. Neue Transistoren bewältigen die sechsfache Leistung der vorherigen Komponenten und eine neue DC-Kopplungsschaltung verbessert die Leistung bei niedrigen Frequenzen und dabei wird die Bandbreite der Verstärker erweitert. Die Kopplung des fortschrittlichen Frontend mit der verbesserten Ausgangsstufe hat die dynamische Wirkung, die Detailwiedergabe und die räumliche Integrität der musikalischen Wiedergabe des Verstärkers verbessert. Der gesamte Audiosignalweg ist diskret, symmetrisch und direkt gekoppelt. Fortschrittliche Schutztechniken schirmen den Verstärker und die zugehörigen Komponenten vor unerwarteten Anomalien ab.

Vorstoss in neue Dimensionen

Ein neues Leistungsbauteil bildet die Grundlage für eine verbesserte Ausgangsstufe. Dieser neue Transistor, der erstmals im Relentless Mono-Verstärker eingesetzt wurde, erweitert den Hochfrequenzbereich, erhöht die Belastbarkeit um den Faktor 4 und bietet eine engere Toleranz der Verstärkungsanpassung zwischen komplementären NPN/PNP-Paaren. Ein grösserer sicherer Betriebsbereich und eine überlegene Verstärkungslinearität sorgen für eine höhere thermische Stabilität während der gesamten Leistungsabgabe des Verstärkers. Die Kopplung des neuen Ausgangsbauelements mit dem hocheffizienten Kühlkörperdesign ermöglicht eine Erhöhung der Betriebsvorspannung. Die höhere Bias-Spezifikation hat den Class-A Betriebsbereich des Progression M550 auf 70 Watt erhöht. Das Ergebnis ist eine verbesserte Klangfarbe und Tonwiedergabe für einen grossen Teil der Hörer.

Vom ursprünglichen Verstärker beibehalten wurde die Super Rail Topologie, ein einfaches Konzept, aber komplex in der Ausführung. Jeder Verstärker verfügt über eine Spannungsschiene, eigentlich sogar über zwei, eine positive und eine dazugehörige negative. Die Spannungsschienen unterstützen die Leistungsabgabe an den Lautsprecher. Das Musiksignal pendelt zwischen diesen beiden Schienen hin und her, aber aufgrund von natürlichen Verlusten erreicht das Musiksignal nie die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsschienen. Ein Super Rail überwindet diese Einschränkung. In Anlehnung an die Idee eines Turbos in einem Automotor verwendet das Super Rail höhere Spannungsschienen in den Abschnitten vor der Ausgangsstufe. Diese Spannungsanhebung ermöglicht es dem Musiksignal, die volle Leistungsfähigkeit der Ausgangsspannungsschienen auszunutzen. Die Verlängerung des Musiksignals näher an die Ausgangsschienen maximiert die Leistung des Ausgangsschaltungsdesigns selbst. Daraus resultiert ein nahezu idealer Betrieb der Ausgangsstufe mit verbesserter Dynamik, geringerer Verzerrung und einem kräftigeren Griff des Lautsprechers. Die Ausgangstopologie verwendet 48 Leistungstransistoren, die von einem Netzteil mit einem 2’000 VA Netzteiltransformator und Kondensatoren mit fast 100’000 Mikrofarad Speicherkapazität unterstützt werden.

Legendäre Reinheit

Die eloxierte Frontplatte aus Aluminium beinhaltet einen Leistungsmesser mit dem ikonischen Aussehen des Unternehmens. Der Progression M550 Mono Verstärker verfügt über ein 180°-Nadelbogendesign, das von einem ballistischen Hochgeschwindigkeitsschaltkreis angetrieben wird, der die Reaktionsfähigkeit des Messgeräts verbessert. Der lange Nadelbogen deckt den gesamten Ausgangsbereich des Verstärkers ab.

Mit innovativer Schaltungstechnik und praktisch unbegrenzter Ausgangsleistung liefern die Progression M550 Mono Verstärker intime musikalische Details, dreidimensionale Klanginszenierung und verblüffende Dynamik, die von weniger leistungsfähigen Konstruktionen nicht erreicht werden.

Technische Spezifikationen

  • Ausführung: Silber oder Schwarz, andere Ausführung auf Anfrage
  • Frequenzgang: 1 Hz bis 80 kHz, -1 dB
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 22 kHz, ± 0,01 dB
  • Nennleistung bei 8 Ohm: 550 Watt
  • Nennleistung bei 4 Ohm: 1’100 Watt
  • Nennleistung bei 2 Ohm: 2’200 Watt
  • Verzerrung: 0,015% (550 Watt an 8 Ohm und 1 kHz)
  • Rauschabstand: 105 dB unbelastet / 75 dB belastet
  • Eingangs Impedanz: 100 kOhm
  • Ausgangs Impedanz: 0,1 Ohm
  • Eingänge: 1 symmetrischer XLR
  • Ausgänge: 1 Polklemme für Lautsprecher-Anschluss
  • Dimensionen (Höhe x Breite x Tiefe): 23 x 45,4 x 58,4 cm
  • Gewicht pro Stück: 52,2 kg

Mehr Informationen